Für die LSE wurden 1964 besondere Fahrzeuge in Dienst gestellt. Sie mussten die enorme Steigung von 246 Promille ebenso gut bewältigen können sowie die Geschwindigkeit von 75 km/h im Tal auf den
Adhäsionsstrecken erbringen. So kamen zur Luzern-Stans-Engelberg Bahn viele Fahrzeuge besonderer Bauart.
Die Bahn wurde mit kleinem Budget aufgebaut und betrieben. deshalb wurden für Bahndienst und Unterhalt einige Eigenbauten konstruiert. Diese Unikate werden hier ebenso beschrieben wie die
zugekauften Fahrzeuge anderer Meterspurbahnen.